Angstpatienten

dental phobia

Über 60% der Deutschen geben zu, ein mulmiges Gefühl vor oder bei einem Zahnarztbesuch zu haben. Bis zu 20% gelten als hochängstlich, etwa 5% der Bevölkerung meidet den Zahnarztbesuch. Diese Patienten leiden nach den ICD-Kriterien der WHO (World Health Organization) unter einer Phobie, der „dental phobia“ bzw. der Zahnbehandlungsangst.

Den ersten Schritt können wir Ihnen nicht abnehmen. Vertrauen Sie uns Ihre Ängste an und verlassen Sie sich darauf, dass wir diese sehr ernst nehmen und diskret damit umgehen. Wenn wir bereits bei der Terminvereinbarung darüber Bescheid wissen, können wir uns ganz speziell auf Ihre individuelle Situation einstellen und ein entsprechendes Zeitfenster für Sie einplanen.

Wir tun alles, um Ihnen den Aufenthalt in unserer Zahnarztpraxis so stressfrei wie möglich zu machen. Beim ersten Termin lernen wir uns erst einmal kennen und schaffen eine vertrauensvolle Grundlage. Im Gespräch suchen wir Auslöser Ihrer Angst und vor allem suchen wir nach Möglichkeiten, diese zu vermeiden.

Behandlung in Voll­narkose

Sie können hier schildern, wie es zu Ihrer Zahnarztangst kam und was Ihre aktuellen Probleme mit den Zähnen sind. Wir unterhalten uns darüber, wie Sie sich Ihre Zähne in Zukunft vorstellen und erklären Ihnen in Ruhe alle Möglichkeiten der Versorgung. Sobald Sie sich wohlfühlen und es für Sie in Ordnung ist, wird Ihr Zahnstatus mit einem Spiegel angesehen.

Vielen Angstpatienten empfehlen wir die Behandlung in Vollnarkose. Diese hat mehrere Vorteile, vor allem dann, wenn Sie aufgrund Ihrer Zahnarztphobie viele Jahre nicht beim Zahnarzt waren und es dementsprechend einen großen Behandlungsbedarf gibt:

  • Sie bekommen nichts mit von der Zahnbehandlung und haben keine Schmerzen
  • Wir können alle Ihre Zahnprobleme während nur eines Termins lösen